Das Landschaftsmuseum ist ab 19. Mai 2020 wieder geöffnet!
Nach und nach öffnen die Museen in Deutschland wieder ihre Türen für das Publikum. Um weiterhin zur Eindämmung des Coronavirus beizutragen, kann die Öffnung nur unter Einhaltung hygienischer Vorschriften erfolgen. Auch das verantwortungsvolle Öffnen des Landschaftsmuseums Westerwald erfordert die Umsetzung und Befolgung notwendiger Hygiene- und Abstandsregeln.
Auf dem Museumsgelände und in den Museumshäusern besteht Maskenpflicht. Bitte halten Sie den entsprechenden Mindestabstand zu anderen Besuchern ein und achten auf das Desinfizieren der Hände. Durch Begrenzung der Besucherzahlen in den einzelnen Museumshäusern, Bereitstellen von Händedesinfektionsmitteln für die Besucher, Bereitstellen von Schutzmasken (auf Anfrage) und Schutzvorrichtungen an den Kassen haben wir uns auf Ihren Besuch bereits gut vorbereitet und freuen uns, Sie wieder Dienstag bis Sonntag zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir bringen Ihnen das Museum nach Hause
Das Landschaftsmuseum ist wegen der Corona-Pandemie bis auf weiteres geschlossen und unser beliebtes Mitmachprogramnm „Ernte früher“ kann nicht wie geplant starten.
Wir helfen Ihnen, sich die Zeit zu Hause dennoch spannend und abwechslungsreich mit unserem digitalen Angebot „Vom Korn zum Brot“ zu gestalten:
Leckere Kartoffelbrötchen backen, Sprichwörter rund ums Brot rätseln oder einen Blick auf den Museums-Acker und das Weizenfeld werfen…
Aktuelle Museumsnachrichten
Obwohl das Landschaftsmuseum wegen der Corona-Pandemie bis auf weiteres geschlossen ist und keine Führungen und museumspädagogischen Programme stattfinden, wird auf dem Museumsgelände unter Einhaltung der Sicherheitsabstände zwischen den Mitarbeitern weiterhin gearbeitet. Wir bereiten uns jetzt schon auf die Zeit nach der Schließung vor und nutzen die Gelegenheit, um aktuelle Projekte zu bearbeiten.
Mitmachprogramm „Ostern früher 2020“
Vom Waremus, Heringen und Weißmus
Buchbar ab sofort für den Zeitraum vom 27. Februar bis 9. April 2020
Wisst ihr eigentlich schon, dass man früher…
…an Gründonnerstag grünes Gemüse aß?
…an Karfreitag Fisch zum Mittagessen auftischte?
…an Ostersonntag Weißmus als Glücksbringer servierte?
„Morgen Kinder, wird’s was geben – Wunsch(T)räume von Steiff – Knopf im Ohr“
27. Oktober 2019 bis 29. Februar 2020.
Wenn die Tage kürzer werden und die Vorfreude auf die weihnachtlichen Festtage zu-nimmt, erinnern wir uns gerne an die schönen Erlebnisse in der Kindheit zurück. Nicht selten fallen einem auch einige flauschig-weiche „Kindheitsbegleiter“ ein, die vielleicht immer noch in einer Ecke fast vergessen vor sich hin „brummeln“.
Weiterlesen: „Morgen Kinder, wird’s was geben – Wunsch(T)räume von Steiff – Knopf im Ohr“
Seite 3 von 4