Tag des Geotops mit Eröffnung des neuen Dauerausstellungsbereiches
am Sonntag, den 20. September 2020 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Die Umsetzungen des neuen Dauerausstellungs-Konzeptes im Obergeschoss des Niederlasshauses zur Geschichte des Westerwaldes, die ab 20. September 2020 zu besichtigen ist, sind nun vollendet.
Weiterlesen: Tag des Geotops mit Eröffnung des neuen Dauerausstellungsbereiches
Ferienprogramm begeisterte über 1600 Besucher
Das Jahr 2020: Bis jetzt in allerlei Hinsicht ein spezielles Jahr. Als das Jahr der Corona-Pandemie schränkt es die Menschen in vielen Bereichen des Lebens stark ein. Besonders die gerade beendeten Sommerferien stellten Familien mit Kindern vor eine große Herausforderung. Denn wie sollten die Kleinsten beschäftigt werden, wenn der große Sommerurlaub aufgrund des Virus oft komplett ausfiel?
Ferienprogramm im Landschaftsmuseum Westerwald
Während der Sommerferien in Rheinland-Pfalz bietet das Landschaftsmuseum ein abwechslungsreiches und informatives Mitmachangebot für Familien, Kinder oder interessierte Erwachsene an.
Das Landschaftsmuseum ist ab 19. Mai 2020 wieder geöffnet!
Nach und nach öffnen die Museen in Deutschland wieder ihre Türen für das Publikum. Um weiterhin zur Eindämmung des Coronavirus beizutragen, kann die Öffnung nur unter Einhaltung hygienischer Vorschriften erfolgen. Auch das verantwortungsvolle Öffnen des Landschaftsmuseums Westerwald erfordert die Umsetzung und Befolgung notwendiger Hygiene- und Abstandsregeln.
Auf dem Museumsgelände und in den Museumshäusern besteht Maskenpflicht. Bitte halten Sie den entsprechenden Mindestabstand zu anderen Besuchern ein und achten auf das Desinfizieren der Hände. Durch Begrenzung der Besucherzahlen in den einzelnen Museumshäusern, Bereitstellen von Händedesinfektionsmitteln für die Besucher, Bereitstellen von Schutzmasken (auf Anfrage) und Schutzvorrichtungen an den Kassen haben wir uns auf Ihren Besuch bereits gut vorbereitet und freuen uns, Sie wieder Dienstag bis Sonntag zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir bringen Ihnen das Museum nach Hause
Das Landschaftsmuseum ist wegen der Corona-Pandemie bis auf weiteres geschlossen und unser beliebtes Mitmachprogramnm „Ernte früher“ kann nicht wie geplant starten.
Wir helfen Ihnen, sich die Zeit zu Hause dennoch spannend und abwechslungsreich mit unserem digitalen Angebot „Vom Korn zum Brot“ zu gestalten:
Leckere Kartoffelbrötchen backen, Sprichwörter rund ums Brot rätseln oder einen Blick auf den Museums-Acker und das Weizenfeld werfen…
Seite 3 von 4